Die Ergotherapieschule Andernach steht in Trägerschaft des Landeskrankenhaus (AöR). Die dreijährige Ausbildung
an der Ergotherapieschule umfasst einen theoretischen, einen praktischen und einen fachpraktischen Teil. Die angehenden Ergotherapeut*innen
haben beste Berufsaussichten.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Sie erhalten bereits im ersten Ausbildungsjahr
eine Ausbildungsvergütung nach Maßgabe des TVA-L Gesundheit!
Im Laufe der Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Bereiche in den Schwerpunkten Fördern-Wohnen- Pflegen und die darin
verankerten Wohnformen wie auch die Tagesstätten und unser Pflegeheim kennen.
Unter Anleitung der Praxisanleiter
und Mentoren lernen Sie die Bedürfnisse und Bedarfe unserer Bewohner:innen und Klient:innen zu erkennen und Ihr Tun danach
auszurichten. Sie erlernen konkrete Maßnahmen der Pflege und der pädagogischen Arbeit und die sinnvolle Strukturierung des
Alltages der Bewohner:innen.
Entdecken Sie einen Bürojob, der voller Leben steckt!
Sie lernen interne wie externe Kund:innen
zu informieren, zu beraten und zu betreuen, das Dienstleistungsangebot zu koordinieren sowie Geschäftsprozesse zu steuern
und zu kontrollieren. Dabei sind Sie in der Materialbeschaffung und -verwaltung tätig, nehmen personalwirtschaftliche Aufgaben
wahr und führen Maßnahmen zur Leistungs- und Qualitätssicherung durch. Sie durchlaufen die administrativen Einrichtungsbereiche:
Personalverwaltung, Wirtschafts- und Versorgungsdienst, Finanz- und Rechnungswesen einschließlich Kasse und Patient:innenverwaltung.
Bist du bereit Menschen zu helfen und dabei Gamechanger im Gesundheitswesen zu werden?
Unsere Ausbildung zum/zur
Pflegefachmann/-frau ist eine perfekte Mischung aus praxisnaher Ausbildung und fundierter Theorie!
Und nach der Ausbildung
muss noch lange nicht Schluss sein: Mit sehr guten Übernahmechanchen und unseren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kannst
du im Landeskrankenhaus (AöR) voll durchstarten!
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!