Landschaftsgärtner gestalten Außenanlagen jeder Art, von privaten Hausgärten bis hin zu Parks oder Spiel- und Sportplätzen. In der Ausbildung wird mit Steinen und Holz aber auch mit Erde und Pflanzen sowie verschiedensten Baustoffen, Werkzeugen und Maschinen gearbeitet. Vom Baumschnitt über Bewässerungstechnik bis hin zum Mauer-, Terrassen- und Teichbau lernen Auszubildende alles darüber, wie Gartenlandschaften angelegt und bewahrt werden. Wer Interesse an einem handwerklichen und teamorientierten Beruf im Freien, mit besten Zukunftsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten hat, der/die ist hier genau richtig. Wir freuen uns auf Dich an unserem Messestand!
Du absolvierst im dualen Studium eine Berufsausbildung zum Landschaftsgärtner*in und das Bachelorstudium. Das Studium ist
maßgeblich praxisorientiert und verknüpft über die gesamte Ausbildungszeit, von den Grundlagen bis zur wissenschaftlichen
Ausbildung, die Lehre mit der betrieblichen Praxis.
Als Landschaftsbau-Studierender erwirbst Du Fachwissen aus dem Landschaftsbau,
dem Ingenieurwesen, der Ökologie und der Vegetationstechnik. In praxisnahen Studienprojekten erlernst Du Methoden des Projektmanagements
und löst landschaftsbauliche Herausforderungen. Mit einem Bachelor gehörst Du in mittleren und größeren Betrieben zu den Führungskräften
(technischer Betriebsleiter).
Landschaftsgärtner gestalten Außenanlagen jeder Art, von privaten Hausgärten bis hin zu Parks oder Spiel- und Sportplätzen. In der Ausbildung wird mit Steinen und Holz aber auch mit Erde und Pflanzen sowie verschiedensten Baustoffen, Werkzeugen und Maschinen gearbeitet. Vom Baumschnitt über Bewässerungstechnik bis hin zum Mauer-, Terrassen- und Teichbau lernen Auszubildende alles darüber, wie Gartenlandschaften angelegt und bewahrt werden. Wer Interesse an einem handwerklichen und teamorientierten Beruf im Freien, mit besten Zukunftsaussichten hat, der/die sollte ein mindestens zweiwöchiges Praktikum machen. Wir beraten Dich dazu an unserem Messestand!
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!