Du weiß nicht, was du nach der Schule machen möchtest? Bei uns erfährst du mehr über die Freiwilligendienste (das FSJ und
den BFD) in den Bereichen Kultur und Bildung in Rheinland-Pfalz.
Mit den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung
meinen wir das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in den Bereichen Ganztagsschule, Kultur und Politik, oder einen Freiwilligendienst
Kultur in Frankreich.
Dabei kannst du für ein Jahr in die Arbeitsfelder reinschnuppern und dabei viel über dich selbst
herausfinden. Wenn du also noch nicht genau weißt, was du machen willst, oder was genau dich interessiert oder wenn du in
einen bestimmten Bereich reinschauen willst, sind unsere Freiwilligendienste genau das Richtige für dich.
Fakten
- Ein FSJ dauert in der Regel ein Jahr
- Ein eigenständiges Projekt
- Ein monatliches Taschengeld. Kosten für
Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten zur Einsatzstelle können nicht erstattet werden.
- Zusätzlich gibt es die Möglichkeit
weitere Sozialleistungen zu beantragen (z.B. Wohngeld).
- 25 Seminartage
- 30 Tage Urlaub
- Du arbeitest
35-40 Stunden pro Woche in der Einrichtung
- Deine Eltern bekommen weiterhin das Kindergeld für dich bezahlt
-
Du bist über die Einsatzstelle sozial- und krankenversichert
- Du kannst das FSJ als Wartezeit für einen Studienplatz
nutzen oder dir ggf. anrechnen lassen, wenn dein Studium ein Praktikum voraussetzt.
- Das FSJ kann als praktischer
Teil der Fachhochschulreife angerechnet werden (vorausgesetzt der schulische Teil wurde bereits in Gymnasium nach Klasse 12
erworben; gilt für Rheinland-Pfalz)
- Du bekommst am Ende ein Zertifikat über deine Tätigkeiten und Fähigkeiten
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!