









Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Wir bieten:
* Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
* Gute Bezahlung
* Abwechslungsreiche Arbeit
* 30 Tage Jahresurlaub
* Verbeamtung
* Weiterbeschäftigung
* Kostenloses Deutschlandticket und kostenloses Mittagessen für Nachwuchskräfte
Zu uns...
Die Deutsche
Rentenversicherung Westfalen ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Rund vier Millionen aller rentenversicherten
Frauen und Männer sind unsere Kunden. Wir zahlen rund 1,2 Millionen Renten.
In den regionalen Auskunfts- und
Beratungsstellen unterhalten wir ein umfassendes Dienstleistungs- und Beratungsangebot für alle Einwohner im Landesteil Westfalen.
Doch wir tun für unsere Kunden natürlich weit mehr. Die Gesundheit unserer Versicherten steht für uns im Vordergrund. "Reha
geht vor Rente" ist unser Leitsatz. Bei Minderung der Erwerbsfähigkeit, im Alter und im Todesfall zahlen wir Renten. Ebenso
ist es für uns selbstverständlich, unsere Kunden und Kundinnen in allen Rentenfragen zu beraten und über unsere Arbeit zu
informieren.
Bei allem was wir tun, geht es um die Gesundheit und die Rente unserer Kunden und Kundinnen - kurz:
Es geht um deren Zukunft. Das bringt eine große Verantwortung mit sich.
Wir von der Deutschen Rentenversicherung
Westfalen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Dienstleistungsbetrieb. Wir wollen eine bürgernahe Verwaltung und
ein guter Ansprechpartner sein. Dafür setzen wir uns ein.
Das musst du wissen
Dauer des Studiums: 3 Jahre im Beamtenstatus
Beginn: 01.09.2026
Ohne
Moos nix los deine Vergütung:
1. 3. Jahr: 1.555,68 Euro
Wir bieten:
* Flexible Arbeitszeiten
* Gute Bezahlung
* Abwechslungsreiche Arbeit
* 30 Tage Jahresurlaub
* Weiterbeschäftigung im Beamtenverhältnis
* Kostenloses Deutschlandticket
Schwerpunkte des Studiums:
Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT-Management
// Rechts- und Verwaltungswissenschaften+
So läuft´s bei uns - Studienverlaufsplan:
Fachwissenschaftliche
Studienzeit und Praxis-Module wechseln sich blockweise ab
Das bringst du mit:
*(Fach-)Abitur
* max. 38 Jahre (Menschen mit Behinderung nicht älter als 41 Jahre)
*deutsche Staatsangehörigkeit
oder die eines EU-Mitgliedstaates
Das musst du wissen:
Dauer des Studiums: 3 Jahre
Beginn: 01. Oktober 2026
Ohne Moos nix
los - deine Vergütung:
1.-3. Jahr: 1.630,68 + Zuschüsse zur fachwissenschaftlichen Studienzeit in Berlin und
Bochum
Wir bieten:
* Flexible Arbeitszeiten
* Gute Bezahlung
* Abwechslungsreiche Arbeit
* 30 Tage Jahresurlaub
* Weiterbeschäftigung im Beamtenverhältnis
* Kostenloses Deutschlandticket
Schwerpunkte des Studiums:
Rechtswissenschaften, insbesondere Sozialversicherungs- und Steuerrech
Einsatz nach dem Studium:
Im Regionalbüro in Münster, Bielefeld oder Dortmund
Das bringst du mit:
* (Fach-)Abitur
* max. 38 Jahre (Menschen mit Behinderung nicht älter als 41 Jahre)
* deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW (Klasse
B) zu Beginn des Studiums
So läuft´s bei uns - Studienverlaufsplan:
Fachwissenschaftliche Studienzeit und Praxis-Module
wechseln sich blockweise ab.
Schwerpunkte des Studiums:
Rechtswissenschaften, insbesondere Sozialversicherungs-
und Steuerrecht


Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!