Was machst du in diesem Beruf?
Bäcker/Innen sorgen morgens für frische Backwaren im Verkauf.
In der Backstube der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Bioland-Produkte und deren traditionelle Verarbeitung.
Dazu muss man Rezepte kennen, die benötigten Mengen berechnen, Zutaten wiegen und abmessen. Dann werden Teige hergestellt
und zu Backwaren wie z.B. Brot, Brötchen, Croissants und Teilchen verarbeitet.
Bäcker/in ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst Du in diesem Beruf
Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik bringen
den Strom zuverlässig ans Ziel. Sie installieren, montieren, warten und reparieren elektrische Anlagen und Geräte wie z.B.
Antennenanlagen, Telefonanlagen, Solaranlagen und EDV-Anlagen. Sie arbeiten mit Stark- und Schwachstrom, verwenden Werkzeuge,
Maschinen, Mess- und Prüfgeräte und richten sich dabei nach Zeichnungen, Plänen und Berechnungen, die sie selbst erstellen.
Sie benötigen technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse in Mathematik.
Elektroniker/in für Energie-und Gebäudetechnik ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
- gute Kenntnisse in Mathematik hast
- handwerklich geschickt bist
- technisches Verständnis hast
Was machst Du in diesem Beruf?
Fachleute für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie sind
die perfekten Gastgeber. Sie kümmern sich um das Wohl der Gäste in unserer Gastronomie auf der Domäne Mechtildshausen. Sie
beraten, sprechen Empfehlungen aus, nehmen Bestellungen auf und erledigen den Service bis hin zur Abrechnung. Dabei geht es
um Speisen und Getränke, aber auch um die Gestaltung des Gastraumes, das Planen von Veranstaltungen und das Wirtschaften mit
Waren. Wichtig sind Kontaktfreude, Organisationstalent und kaufmännisches Denken.
Diesen Beruf bilden wir auch
in verkürzter Form aus:
Fachkraft Gastronomie (Restaurantservice)
Restaurantfachkraft ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst du in diesem Beruf?
Fachverkäufer/Innen sind Experten für eine bestimmte Produktgruppe.
Im Metzgerladen auf der Domäne Mechtildshausen benötigen sie eine genaue Kenntnis über unser Angebot an Fleisch- und Wurstwaren
aus Bioland-Produktion. Sie präsentieren die Waren, informieren über Inhaltsstoffe, beraten und wickeln den Verkauf an der
Kasse ab. Im Hintergrund halten sie den Verkaufsraum in Ordnung, bestellen Ware nach und achten auf ihre Qualität.
Fachverkäufer-/in im Lebensmittelhandwerk -Fleischerei ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst du in diesem Beruf?
Florist/Innen lieben den Umgang mit Blumen, Pflanzen und anderen
natürlichen Werkstoffen. Sie gehen auf die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden ein, beraten sie und gestalten schmuckvolle
Sträuße, Kränze und Tischgestecke. Sie sorgen für die Dekoration z.B. bei Hochzeiten, Geburtstagen oder in Tagungsräumen und
schaffen so eine angenehme Atmosphäre. Hinzu kommen die richtige Pflege und Versorgung von Blumen und Pflanzen.
Florist/in ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst du in diesem Beruf?
Gärtner/Innen im Obstbau erzeugen auf der Domäne Mechtildshausen
z.B. Äpfel, Birnen, Erdbeeren oder Kirschen nach Bioland-Kriterien. Sie arbeiten im Rhythmus der Jahreszeiten, vorwiegend
im Freiland. Dabei achten sie auf die Qualität des Bodens, pflanzen und schneiden Sträucher und Bäume und pflegen sie bis
zur Ernte. Danach sorgen sie für die korrekte Lagerung und verkaufsfördernde Präsentation der Ware.
Gärtner/in der Fachrichtung Obstbau ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst Du in diesem Beruf?
Hochbaufacharbeiter/innen haben ähnliche Aufgaben wie Maurer/innen.
Sie mauern traditionell, setzen vorgefertigte Bauteile zusammen und bringen Innen- und Außenputze und Dämmstoffe an. Sie verwenden
Beton, gießen damit Fundamente oder Wände und Decken. Wie man mit Plänen umgeht und und z.B. fehlende Maße berechnet, ist
ebenfalls Teil der Ausbildung. Als Hochbaufacharbeiter/in braucht man handwerkliches Geschick, man muss aber auch zupacken
können und sollte wetterfest sein.
Dieser Beruf ist 2-jährig
Hochbaufacharbeiter/in ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst Du in diesem Beruf
Industrieelektriker/Innen sind Experten für Produktionsanlagen
und Stromversorgung. Sie montieren Schaltungen, installieren elektrische Leitungen, Bauteile und Anlagen und prüfen ihre Funktion
und Sicherheit. Sie arbeiten z.B. an Anlagen der Mess,- Steuer- und Regeltechnik oder der Kommunikationstechnik. Sie nehmen
die Anlagen in Betrieb und finden bei Störungen den Fehler.
IndustrieelektrikerIn
ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
- Kenntnisse in Mathematik und Physik hast
- handwerklich
geschickt bist
- technisches Verständnis hast
Was machst du in diesem Beruf?
Industriemechaniker/innen bauen und montieren Maschinen und
Fertigungsanlagen und bringen sie zum Laufen. Sie richten Werkzeuge ein und bearbeiten Bauteile maschinell und per Hand nach
Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen. Ihr Einsatzgebiet umfasst z.B. Produktionssysteme, Fließbänder, Maschinen zum Drehen
und Fräsen, Turbinen und Kompressoren.
Diesen Beruf bilden wir auch in verkürzter Form aus:
Fachkraft
für Metalltechnik - FR Montagetechnik
Industriemechaniker/in
ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst du in diesem Beruf?
Kaufleute für Büromanagement sind Organisationstalente und
erledigen vielfältige Aufgaben im Büro und in der Verwaltung. In der Qualifikation kaufmännische Steuerung und Kontrolle und
Personalwirtschaft pflegen sie Personal- und Kundenkontakt, erledigen Aufträge wie z.B. den Schriftverkehr, führen Buchungen
durch und vieles mehr. Dabei sind sie gewissenhaft, sorgfältig und behalten den Überblick.
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
vorzeigbare
Deutsch- und Mathematikkenntnisse hast
mit dem PC umgehen kannst
Interesse an Dienstleistung und Organisation
besitzt
freundlich und aufgeschlossen bist
logisch denkst, genau und sorgfältig arbeitest
flexibel
bist
gerne im Team arbeitest
Was machst Du in diesem Beruf?
Kaufleute im Einzelhandel präsentieren Waren und verkaufen
sie. Bei uns im Hofladen der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Lebensmittel aus Bioland-Produktion. Kaufleute
im Einzelhandel pflegen den Kontakt zu Kundinnen und Kunden, informieren über Produkte, beraten und wickeln den Kauf an der
Kasse ab. Im Hintergrund überprüfen sie die Warenbestände, bestellen nach und kümmern sich um die Lagerung der Waren und ihre
Qualität.
Diesen Beruf bilden wir auch in verkürzter Form aus: VERKÄUFER
Kaufmann/frau im Einzelhandel ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
gerne mit
Menschen umgehst
freundlich und hilfsbereit bist
Organisationstalent besitzt
den Überblick auch unter
Belastung behälst
sicher mit Zahlen umgehen kannst: im Kopf und mit der Maschine
ehrlich und zuverlässig bist
Was machst Du in diesem Beruf?
Köche und Köchinnen verarbeiten Lebensmittel zu gesunden
und leckeren Gerichten und sorgen so für zufriedene Gäste. In der Gastronomie der Domäne Mechtildshausen dreht sich dabei
alles um Lebensmittel aus Bioland-Produktion. Sie werden z.B. zu Fisch- oder Fleischgerichten, Suppen oder Beilagen verarbeitet.
Dazu muss man Zutaten und Rezepte kennen und im Team kreativ zusammenarbeiten.
Diesen Beruf bilden wir auch in
verkürzter Form aus:
Fachkraft Küche
Koch/Köchin ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst Du in diesem Beruf?
Konditoren/Innen stellen feine und meistens süße Spezialitäten
wie z.B. Torten und Kuchen aller Art, Kleingebäck, Nougat, Schokolade, Speiseeis und Desserts her. In der Konditorei der Domäne
Mechtildshausen dreht sich dabei alles um Lebensmittel aus Bioland-Produktion.
Konditor/in ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst Du in diesem Beruf?
Landwirt/Innen erzeugen auf der Domäne Mechtildshausen hochwertige
Nahrungsmittel nach Bioland-Kriterien. Die Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen reicht vom Anbau bis zur Ernte von z.B.
Getreide, Feldgemüse oder auch Viehfutter die Böden müssen bearbeitet und ihre Fruchtbarkeit erhalten werden. Dazu kommen
die Aufzucht und Pflege von Kühen, Schweinen und Geflügel, die ebenfalls vermarktet werden.
Landwirt/in ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst du in diesem Beruf?
Maler/Innen und Lackierer/Innen sind die Profis beim Bearbeiten
von Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Dazu zählen Wände, Decken und Fassaden, aber auch Gegenstände, wie Türen oder
Schilder. Diese werden erst vorbereitet und dann beschichtet. Zum Einsatz kommen z.B. Farben und Lacke, aber auch Putz- und
Dämmstoffe.
Maler/in und Lackierer/in ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Was machst Du in diesem Beruf?
Metallbauer/Innen sind Allrounder im Umgang mit Werkstoffen
wie Stahl und Edelmetallen. Sie biegen, trennen, schweißen und montieren Bleche, Rohre und Stahlkonstruktionen nach Arbeitsplänen
und technischen Zeichnungen. Dabei verwenden sie manuelle und maschinelle Techniken und fertigen/montieren z.B. Überdachungen,
Tore oder Geländer.
Diesen Beruf bilden wir auch in verkürzter Form aus:
Fachkraft für Metalltechnik
- FR Konstruktionstechnik
Metallbauer/in FR Konstruktionstechnik
ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
- technisches Verständnis hast, sowie Kenntnisse in
Mathematik
- handwerklich geschickt bist
- Genauigkeit schätzt
- kreativ bist
- in guter körperlicher
Verfassung bist
Das macht in in diesem Beruf:
Pferdewirt/Innen sind Experten rund um das Thema Pferd. Sie
sorgen in unserer Pferdepension auf der Domäne Mechtildshausen für das Wohl der Tiere und gehen gekonnt auf die Wünsche und
Fragen unserer Kundinnen und Kunden ein. Dabei werden die Tiere mit gesundem Futter versorgt, geputzt, gesattelt und auch
der Stall muss in Ordnung gehalten werden. Außerdem brauchen die Tiere ausreichend Bewegung.
Pferdewirt-/in - Pferdehaltung und Service ist genau der richtige Beruf für dich, wenn du:
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!