Unsere Schulen zeichnen sich neben einer verkehrsgünstigen Lage und einer optimalen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
durch ein sehr breit gefächertes Ausbildungsangebot an pflegenden, therapeutischen oder sozialen Berufen aus. Neben vielfältigen
Ausbildungsmöglichkeiten und einer Cafeteria zur Nutzung für die Schüler, punktet Heimerer Leipzig insbesondere mit der Fachoberschule
für Gesundheit und Soziales, an der die Schüler ihr Fachabitur ablegen können.
Mit großzügigen und hellen Räumlichkeiten,
einem sehr guten Lernklima und modernen Lernkonzepten, bieten die Heimerer Schulen Leipzig optimale Bedingungen für eine fachlich
qualifizierte und zukunftsträchtige Berufsausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte, Ergo- und Physiotherapeuten, Erzieher,
Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger und Fachoberschulabsolventen. Der Abschluss der 2-jährigen Fachoberschulausbildung
im Bereich Gesundheit und Soziales bietet die ideale Grundlage für ein Studium oder um in einem Gesundheitsfachberuf durchzustarten.
Die fortwährenden Veränderungsprozesse im Gesundheitswesen erfordern ein lebenslanges Lernen. Mit der ebenfalls in Leipzig
ansässigen Heimerer Akademie erhalten die Interessenten aus Pflege- und Therapieberufen die Möglichkeit ihr Wissen kontinuierlich
zu erweitern und zu vertiefen, um den aktuellen Entwicklungen souverän entgegenzutreten. Das umfangreiche Fortbildungsprogram
der Heimerer Akademie bietet zahlreiche Angebote zur Erweiterung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz.
All
unsere Heimerer Schulen zeichnen sich, neben einer offenen herzlichen Unternehmenskultur, schulgeldfreien Ausbildungen sowie
qualifizierten und freundlichen Lehrkräften auch durch top ausgestattete Unterrichtsräume aus. Flächendeckendes W-LAN, neue
Notebooks und digitale Boards (gefördert auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und mitfinanziert aus Steuermitteln
auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes), warten schon darauf das neue Schuljahr mit euch gemeinsam
zu starten.
Ihr benötigt eine Unterkunft vor Ort? Kein Problem, unsere Heimerer Schulen in Leipzig bieten euch
bei Bedarf auch WG-Zimmer zur Anmietung an.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen, gern online über unsere Homepage
oder auch postalisch und stehen euch für Fragen rund um eure Aus- und Weiterbildungen bei Heimerer jederzeit virtuell, telefonisch
oder per E-Mail gern zur Seite.
Wir freuen uns euch kennenzulernen.
Lasst uns gemeinsam Zukunft
bilden!
Suchst du eine Ausbildung in einem abwechslungsreichen Gesundheitsfachberuf, der Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen erfordert? Dann ist eine Ergotherapie Ausbildung bei Heimerer das Richtige für dich!
Über die Möglichkeiten vorhandene Ausbildungen bzw. Teil-Ausbildungen anzurechnen und damit die Ausbildung
zu verkürzen, informieren wir dich gern bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch!
Als Pflegefachfrau / Pflegefachmann betreust und versorgst du fachgerecht und selbständig kranke bzw. pflegebedürftige
Menschen jeden Alters. Du beobachtest und dokumentierst den Gesamtzustand deiner Patienten, führst die notwendigen medizinischen
Behandlungsmaßnahmen durch und leitest sie zu gesundheitsförderndem Verhalten an. Dafür erhältst du in den ersten beiden Ausbildungsjahren
ein generelles medizinisch-pflegerisches Fachwissen. Dieses Wissen vertiefst du im 3. Ausbildungsjahr mit deinen Praxiseinsätzen
in der Akut- oder Langzeitpflege.
Außerdem benötigst du hinreichende Deutschkenntnisse (zu Beginn der Ausbildung mindestens Niveaustufe B1, empfohlen wird B2). Über die Möglichkeiten vorhandene Ausbildungen bzw. Teil-Ausbildungen anzurechnen und damit die Ausbildung zu verkürzen, informieren wir dich gern zum Vorstellungsgespräch.
Suchst du eine Ausbildung in einem spannenden Gesundheitsfachberuf, der Kommunikationskompetenz und Empathie erfordert? Dann ist eine Physiotherapie Ausbildung bei Heimerer das Richtige für dich!
Über weitere Möglichkeiten vorhandene
Ausbildungen bzw. Teil-Ausbildungen anzurechnen und damit die Ausbildung zu verkürzen, informieren wir dich gern bei einem
persönlichen Vorstellungsgespräch!
Wenn du bereits eine Ausbildung zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten (oder
ähnliche Berufe) im Ausland abgeschlossen hast, dann besteht die Möglichkeit die Kenntnisprüfung hier im Haus abzulegen oder
eine verkürzte/angepasste Ausbildung zu beginnen.
Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Hilfsbereitschaft und Kommunikationskompetenz erfordert? Dann ist eine Sozialassistent/-innen Ausbildung bei Heimerer in Leipzig das Richtige für dich!
Um
diesen Beruf optimal zu meistern, solltest du über Freude am Umgang mit Menschen, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit
verfügen. Außerdem solltest du einfühlsam und kreativ sein.
Weitere formale Voraussetzungen für die Ausbildung
sind:
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!