Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in die IT- und kaufmännische Abteilungen.
Schritt für Schritt
lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rundum die tägliche Arbeit:
IT-Systeme und Netzwerke
konfigurieren, installieren und warten
Serversysteme betreuen und einrichten
Netzwerkbetriebssysteme betreuen
Multiuser-Systeme installieren
Service und Support von IT-Systemen übernehmen
LAN- und WLAN-Technologie betreuen
Hardware wie Computer und Drucker einrichten
Andere Fachabteilungen beraten und schulen
An komplexen IT-Projekten
mitarbeiten
Das bringst Du mit
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche
Abteilungen, zum Beispiel: Logistikzentrum
und Lager, Versand und
kaufmännische Abteilungen.
Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen
alles Wichtige rund
um die tägliche Arbeit:
Annahme, Lagerung, Kommissionierung von Waren
Logistische
Planung und Organisation
Kontrolle der Lieferungen und Bestände
Erstellen von Versand- und Begleitpapieren
Transport von Waren mit Flurförderzeugen
Fachgerechte Beladung von Lkws
Das bringst Du mit:
Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss, gerne
mit Berufsfachschule
Wirtschaft/Verwaltung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Interesse an
naturwissenschaftlichen Fächern
wie z. B. Mathematik
Gutes Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Organisationsvermögen
Verantwortungsbereitschaf
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche
Abteilungen, etwa: Logistik, Personalabteilung,
Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf, Marketing sowie Material- und Produktionswirtschaft.
Schritt
für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund
um die tägliche Arbeit:
Betriebswirtschaftliche
Abläufe steuern und überwachen
Angebote einholen und vergleichen, Verhandlungen mit Lieferanten führen
Warenannahme
und -lagerung betreuen
Auftragsbegleitpapiere, Kalkulationen und Preislisten erstellen
Waren verkaufen und
einkaufen
Geschäfts- und Produktionsprozesse organisieren
Das bringst
Du mit:
(Fach-)Hochschulreife, Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Gute Noten in Deutsch,
Englisch und Mathematik
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Interesse an Verhandlungen und Strategien
Interesse am Umgang mit IT-Systeme
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche
Abteilungen und Verfahren, zum
Beispiel: Materialvorbereitung, unterschiedliche
Fertigungsbereiche und -verfahren (wie Spritzguss, Extrusion, Presserei,
Pultrusion),
Werkstoffprüfung und Labor, Qualitätssicherung sowie dem Werkzeugbau.
Zu Deinen Aufgaben
gehören unter Anderem:
Rüsten von Produktionsmaschinen mit unterschiedlichen
Produktionsverfahren der
Kunststofftechnik
Montage und Demontage von unterschiedlichen Werkzeugen
Produktion der Fertigteile
Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Werkzeuge
Materialprüfung und Qualitätskont
Das bringst Du mit:
Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Gute Deutschkenntnisse und
Interesse an naturwissenschaftlichen
Fächern wie z. B. Mathematik, Chemie und Physik
Handwerkliches Geschick
und technisches Verständnis
Freude am Umgang mit Maschinen
Ausgeprägter Sinn für Sorgfalt und Genauigkeit
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche
Abteilungen, zum Beispiel: Produktion,
Instandhaltung und Wartung sowie
Qualitätssicherung.
Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen
alles Wichtige rund
um die tägliche Arbeit:
Instandhaltung, Wartung, Reparatur der Maschinen
Bedienen und Einstellen von Maschinen
Qualitätssicherung
Störungen beheben
Ordnung und Sauberkeit
am Arbeitsplatz
Das bringst Du mit:
Haupt- oder Realschulabschluss
bzw. vergleichbarer Abschluss
Gute Deutschkenntnisse und Interesse an naturwissenschaftlichen
Fächern wie z.
B. Mathematik und Physik
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Freude am Umgang mit Maschinen
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Werkzeugbau
und Werkstatt, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung.
Zu Deinen Aufgaben gehören unter Anderem:
Das bringst Du mit:
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!