Als einer der weltweit größten Hersteller von Aluminiumwalzprodukten und Aluminiumrecycler bietet Novelis Dir eine Vielzahl an spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsberufen. Im Koblenzer Werk werden mit Deiner Hilfe Platten und Bleche für die internationale Luft- und Raumfahrtindustrie und weltweite Industrieunternehmen gefertigt. Und die Ausbildung bei Novelis bietet Dir noch viel mehr. Du kannst dich als Ausbildungsvertretung einsetzen, Dich um Sicherheits- und Umweltaspekte im Werk kümmern oder der Werksfeuerwehr beitreten. Du hast die Möglichkeit, zusätzliche Qualifikationen innerhalb Deiner Ausbildung bei uns zu erwerben, wie den Kran- und Staplerführerschein. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden in weit mehr qualifiziert werden, als es die Prüfungen erfordern. Denn wir wissen, dass eine sehr gute Ausbildung das Fundament der Nachwuchssicherung ist. In der hauseigenen Ausbildungswerkstatt setzen wir genau diese Philosophie um und leben sie täglich durch Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden. Die Qualität unserer Ausbildung hat oberste Priorität für uns und wir wünschen uns engagierte, wissbegierige und teamfähige Auszubildende.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei Novelis installierst, wartest und reparierst du elektrische Betriebsanlagen.
Du planst, analysierst und programmierst die Steuerung von Anlagen sowie ihren Aufbau und unterstützt die Inbetriebnahme
und Instandhaltung.
Bei uns erlernst du das Verlegen von Leitungen und wie du Installationssysteme anhand von Schaltplänen
oder anderen Arbeitsunterlagen einrichtest, um folgende Aufgaben erfolgreich zu meistern:
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei Novelis sorgst du für den Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Werten.
Du analysierst und bewertest Sicherheitsrisiken, um Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu entwickeln.
Bei uns erlernst
du, wie du vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen zur Abwehr von Gefahren planen und durchführen kannst, um folgende Aufgaben erfolgreich
zu meistern:
Als Industriekaufmann/-frau bei Novelis sorgst du für den reibungslosen Produktions- und Betriebsablauf hinter den Kulissen.
Bei uns erlernst du Beschaffungs- und Absatzprozesse, Projektarbeit sowie den Umgang mit Kunden und Lieferanten.
Dabei
durchläufst du verschiedenste kaufmännische Abteilungen im Unternehmen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Du sorgst du für ein reibungsloses Funktionieren der Produktionsanlagen, Maschinen und Geräte. Bei Reparaturen fertigst
du auch benötigte Ersatzteile selbst an oder tauschst bei Wartungsarbeiten die Verschleißteile aus.
Bei uns erlernst
du alle Grundlagen der Metallbearbeitung vom Drehen, Fräsen bis zum Schweißen. Zusätzlich eignest du dir Fähigkeiten in den
Bereichen Pneumatik, Hydraulik, Schweißen und CNC an, um folgende Aufgaben erfolgreich zu meistern:
Bei uns erlernst du Grundlagen der Metallbearbeitung wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen und wirst nach drei Monaten bereits im Werk an den Anlagen ausgebildet, um folgende Aufgaben erfolgreich zu meistern:
Als Verfahrenstechnologe/in Metall - Nichteisenmetallumformung bei Novelis lernst du, wie du Druck und Temperatur prüfst, Proben entnimmst und Einstellungen an Betriebsanlagen anpasst, um folgende Aufgaben erfolgreich zu meistern:
Du erwirbst außerdem eine Fahrerlaubnis für den Gabelstapler sowie den Kran.
Du untersuchst Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, ihre Zusammensetzung und auf mögliche Fehler. Du bist für die Qualitätsprüfung und die Qualitätskontrolle verantwortlich. Dein Hauptarbeitsbereich ist die Metallografie sowie das physikalische und chemische Labor. Mit verschiedenen Prüfverfahren werden Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit geprüft.
Im dualen Studium bei Novelis analysierst du kaufmännische Geschäftsprozesse, entwickelts Lösungsstrategien für wirtschaftliche Problemstellungen und wirkst aktiv an der Umsetzung mit. Bei uns erlernst du Beschaffungs- und Absatzprozesse, Projektarbeit sowie den Umgang mit Kunden und Lieferanten. Dabei durchläufst du verschiedenste kaufmännische Abteilungen im Unternehmen:
Nach 2 Jahren Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!