









Johanniter-Akademie
RETTUNG - PFLEGE -MEHR!
Bildung im 21. Jahrhundert ist der Motor unserer
Gesellschaft für Menschen wie auch für Organisationen. Sie ist die Grundlage für herausragende Leistungen in allen Bereichen
und für die erfolgreiche Verwirklichung von Ideen und Projekten.
An verschiedenen Orten im gesamten Bundesgebiet
oder ganz individuell in Ihren Räumen bietet die Johanniter-Akademie ein breites Spektrum von Bildungsangeboten so vielfältig
wie die Leistungsbereiche und Aktivitäten im Gesundheits- und Sozialwesen, der Daseinsvorsorge, der Auslandshilfe und des
Managements.
Die Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann gibt es seit dem 01.01.2020.
Das neue Berufsbild
verbindet die drei bisherigen Ausbildungsgänge Altenpflege- Krankenpflege- und Kinderkrankenpflege.
Die Auszubildenden
werden gemeinsam unterrichtet und zu kompetenten Fachkräften für Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsgebieten
ausgebildet.
In unserem Leben gibt es einige Stationen, in denen wir auf Unterstützung und Pflege angewiesen
sind sei es direkt nach der Geburt, im Kindesalter, aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung, eines Handicaps oder im hohen
Alter.
Rettungssanitäter/innen gehören zum Rettungsfachpersonal und werden im Bereich des Krankentransports als Transportführer/innen
eingesetzt. Im Bereich der Notfallrettung unterstützt der/die Rettungssanitäter/in die anderen Fachkräfte in der Notfallrettung
- wie Notfallsanitäter/innen und Notärzt/innen - in der qualifizierten Erstversorgung vor Ort und stellt eine sachgerechte
Patientenbeförderung sicher.
Notwendige Unterlagen
Bitte beachten Sie die notwendigen Unterlagen,
welche oben aufgeführt sind und bedenken Sie bei der Plan


Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!