Verantwortung für Sachsens Gewässer - Eine Ausbildung in der Landestalsperrenverwaltung
Die Landestalsperrenverwaltung
wurde 1992 als erster Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen gegründet und gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums
für Umwelt und Landwirtschaft. Die Landestalsperrenverwaltung betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen
zur Bereitstellung von Wasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung
und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer sowie für den öffentlich-rechtlichen
Hochwasserschutz an diesen Gewässern und an der Elbe.
Ab Herbst 2026 starten unsere Ausbildungen.
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!