© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
© mmm GmbH
 

 
 

 
Bitte beachten Sie...
Mitteilung auf der Messe | Eingang (Foyer) RMCC Wiesbaden
Eingang (Foyer) RMCC Wiesbaden

Sie suchen NICHT Ihren Traumberuf, sind KEIN Aussteller und wollen auf sich, Ihre Dienstleistungen, Produkte, etc. aufmerksam machen?

Mit dem Besuch der Veranstaltung werden folgende Bestimmungen als verbindliche Vertragsgrundlage anerkannt...
 

 
Auf der Messe...
Filmen und Fotografieren verboten!
 

 
 

 
 

 
IHK Wiesbaden
 
 
RMCC Wiesbaden
 
 
VRM
 
 
Hit radio FFH
 

 

IHK Bildungsmesse - azubi- & studientage Wiesbaden | Die Leitmesse für Bildung und Karriere in Wiesbaden

Die Sicherheit unserer Besucher und Aussteller liegt uns am herzen...

  • Die mmm message messe & marketing GmbH arbeitet bei allen Veranstaltungen grundsätzlich sehr eng mit den Sicherheitsbehörden zusammen.
  • Jede Veranstaltung wird im Vorfeld auf mögliche Risiken hin bewertet.
  • Die Anforderungen und die Festlegung der notwendigen Maßnahmen sind immer auf den Bedarf der einzelnen Veranstaltungen und auf die aktuelle Situation abgestimmt.
  • Die Abstimmung erfolgt in enger Kooperation mit dem jeweiligen Sicherheitsteam und den Polizeibehörden.
  • Speziell ausgebildete Sicherheitsfachleute sind während der Veranstaltungen vor Ort.
  • Wegen der jüngsten Geschehnisse sind leider zusätzliche Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen erforderlich.
    • Das Aufsichtspersonal des Veranstalters oder von ihm beauftragte Dritte sind aus Sicherheitsgründen berechtigt, Taschen, Rucksäcke und ähnliche Behältnisse und Kleidung, wie Mäntel, Jacken und Umhänge auf ihren Inhalt zu überprüfen.
      • Besucher müssen sich somit auf Einlasskontrollen einstellen, die u.U. zu Wartezeiten führen können.
      • Besucher der Messe werden außerdem gebeten, größere Gepäckstücke, Rucksäcke sowie Gegenstände aller Art, die nicht unbedingt erforderlich sind, zu Hause bzw. im Auto zu lassen. Damit sollen die Kontrollen unterstützt und beschleunigt werden.
  • Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechts- oder linksextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechts- oder linksextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische antisemitische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
  • Des Weiteren behält sich der Veranstalter vor, bei Verletzung von Ver- und Geboten der Hausordnung bzw.Teilnahmebedingungen sowie bei sonstigen erheblichen Störungen und Belästigungen anderer Veranstaltungsteilnehmer, dem oder den Verletzern bzw. Störern ein befristetes oder unbefristetes Hausverbot zu erteilen.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass das Messegelände zur Sicherheit der Besucher und Aussteller Videoüberwacht wird.

Bitte beachten Sie unsere Hausordnung.


Stand 01.01.2025
© mmm message messe & marketing GmbH

 
 
 
 
Kontaktaufnahme
  • Das Kontaktieren der Aussteller zu Werbezwecken (Werbemails etc.) ist gemäß deutschen Recht nicht gestattet und wird von mmm message messe & marketing  GmbH, bei Verstoß, strafrechtlich verfolgt.


Urheberrechte 
  • Unsere Internetseiten beinhalten Informationen und Daten jeglicher Art, die entweder urheber- und/oder markenrechtlich geschützt sind.
  • Es ist somit nicht gestattet, die Seiten im Ganzen oder einzelne Teile davon herunterzuladen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Das Einbinden und öffentlich Zugänglichmachen unserer Seiten auf fremden Internetseiten ist nicht erlaubt.
  • Wer durch eine solche Einbettungen die Inhalte unserer Internetseiten und seiner Unterseiten auf seine eigene Internetseite übertragen will, benötigt vorab hierfür eine gesonderte Zustimmung des Urhebers.
  • Ohne unsere vorherige Zustimmung ist es nicht gestattet, auf die Internetseiten mittels Links, Hyperlinks oder Framed Links zu verweisen.
  • Die hier aufgeführten Informationen dürfen nicht für gewerbliche Zwecke erfasst, auf Datenträger abgespeichert oder zu Werbezwecke verwendet werden. Außerdem ist die Übernahme der Gesamtheit der verfügbaren Inhalte wie auch von wesentlichen Teilen in eine andere Datenbank nicht gestattet.
  • Eine Nichtbeachtung der Regelungen werden unsererseits sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich verfolgt.


Inhalt des Onlineangebotes
  • Die mmm message messe & marketing GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Richtigkeit, Gültigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
  • Haftungsansprüche gegen die mmm message messe & marketing GmbH, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der mmm message messe & marketing GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
  • Schadensersatz für fehlerhafte, unvollständige oder nicht erschienene Einträge bei den Angeboten auf unseren Internetseiten ist ausgeschlossen.
  • Dargestellte Logos und/oder Teile davon, sowie ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
  • Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
  • Die mmm message messe & marketing GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.


© Copyrigth - Bildrechten
  • Mit dem Hochladen des jeweiligen Bildes hat der Aussteller bestätigt, als Unternehmen/Hochschule/Institution das Urheberrecht an dem Inhalt der hochgeladenen Datei zu besitzen beziehungsweise eine schriftliche Vereinbarung mit dem Inhaltsurheber zu haben, die berechtigt, das urheberrechtlich geschützte Material zur eingeräumten Nutzung auf dem seitens mmm message messe & marketing GmbH zur Verfügung gestellten Internetseite hochzuladen.
  • Für den Fall von Rechtsverletzungen auf Grund von Urheberechtsverletzungen, Schutzrechtsverletzungen, Verletzungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes oder sonstigen Rechtsverletzungen hat der Aussteller die mmm message messe & marketing GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter freigestellt.


Texte
  • Verantwortlich für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Verfasser/Aussteller.
  • Die mmm message messe & marketing GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
  • Haftungsanspräche gegen die Autoren/Aussteller, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren/Aussteller kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.


Links auf andere Internetseiten
  • Sobald Sie einem Link auf eine andere Internetseite folgen und somit unsere Internetseite verlassen, übernehmen wir keine Verantwortung für die dort aufgeführten Inhalte. Beachten Sie bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der verlinkten Seite. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, haftet wir nur dann, wenn wir von den Inhalten Kenntnis gehabt hätten und es uns technisch möglich und zumutbar gewesen wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die mmm message messe & marketing GmbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die mmm message messe & marketing GmbH erklärt weiterhin, dass sie keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


Stand 01.01.2025
© mmm message messe & marketing GmbH
 
 
 
 
Navigationshinweise
Die Internetseite ist so strukturiert, dass Besucher:innen leicht die gewünschten Informationen finden können.


Stand 01.01.2025
© mmm message messe & marketing GmbH, nachfolgend "mmm GmbH"

 
Das Logo der mmm GmbH
Ganz oben links ist das Logo der mmm GmbH.
  • Das Logo ist auf jeder Unterseite an dieser Stelle.
  • Klicken Sie auf das Logo.
    • Dann kommen Sie immer wieder zur Startseite zurück.
         


Die visuelle Darstellung in der Kopfzeile

Die Kopfzeile der Internetseite azubitage.de präsentiert eine dynamische Bildershow mit verschiedenen Messeimpressionen. Die Bilder erscheinen nach dem Zufallsprinzip. Diese Bilder vermitteln einen lebendigen Eindruck der Veranstaltungen und zeigen typischerweise:
  • Messestände: Verschiedene Ausstellerstände mit informativen Displays und engagierten Unternehmensvertretern.
  • Interaktionen: Aktive Gespräche zwischen Besucher:innen und Aussteller:innen, die den Austausch und die Vernetzung auf der Messe hervorheben.
  • Workshops und Vorträge: Einblicke in laufende Präsentationen oder Workshops, die während der Messe stattfinden.
  • Besuchervielfalt: Eine diverse Gruppe von Teilnehmer:innen, darunter Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen, die sich über Bildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren.
Diese visuelle Darstellung in der Kopfzeile dient dazu, die Atmosphäre der azubi- & studientage Messen einzufangen und potenziellen Besucher:innen einen ersten Eindruck von den Veranstaltungen zu vermitteln.


Die Kopfzeile
In der Kopfzeile befindet sich links das Logo von azubitage.de, welches als Home-Button fungiert und den Nutzer jederzeit zurück zur Startseite führt. Rechts daneben sind Navigationslinks zu finden, die zu verschiedenen Rubriken der Website führen. Diese können beispielsweise Links zu spezifischen Messeseiten umfassen.
  • Die Kopfzeile ist auf jeder Unterseite an dieser Stelle.


Der Hauptinhalt der Startseite

Zentral auf der Startseite werden die kommenden Messetermine prominent dargestellt. Jede Veranstaltung ist mit Datum, Ort und Veranstaltungsname aufgeführt. Zusätzlich finden sich im Hauptbereich Verlinkungen zu Partnern und Sponsoren sowie Hinweise auf aktuelle News oder besondere Angebote.


Das Telefonhörer-Symbol
Fast auf jeder Seite befindet sich im rechten Teil der Internetseite ein Telefonhörer-Symbol, das auf die Kontaktmöglichkeiten hinweist. Wenn Sie dieses Symbol anklicken, werden Ihnen die folgenden Informationen angezeigt:
  • "Wir sind telefonisch für Sie da" mit Informationen, wie die mmm GmbH telefonisch erreichbar ist, sowie Angaben, wenn Sie uns per E-Mail erreichen möchten.
Diese Angaben ermöglichen es Ihnen, direkt mit dem Team der azubi- & studientage in Verbindung zu treten, um Fragen zu stellen oder weitere Informationen zu den Veranstaltungen zu erhalten.


Das Fragezeichen-Symbol

Auf einigen Seiten befindet sich im rechten Teil der Internetseite ein Fragezeichen-Symbol, das auf zusätzliche Informationen oder Hilfestellungen hinweist.


Die
Fußzeile

Die Fußzeile der Internetseite enthält wichtige rechtliche Informationen und weiterführende Links. Hierzu gehören:
  • "Kontakt & Support"
  • "Rechtliche Hinweise"
  • "Presse"
  • "Messepartner"
  • "Aussteller werden"
Die Fußzeile ist auf jeder Unterseite an dieser Stelle.

Zudem wird das Copyright der mmm GmbH angezeigt, die seit 1994 als Bildungs- und Karrieremarketing-Experten in Deutschland tätig ist.

Die gesamte Internetseite ist darauf ausgerichtet, Besuchern einen umfassenden Überblick über die angebotenen Messen zu bieten und ihnen den Zugang zu weiterführenden Informationen so einfach wie möglich zu gestalten.




Die Kopfzeile von azubitage.de

Die Kopfzeile ist der obere Teil von einer Internetseite. In der Kopfzeile stehen wichtige Informationen.
  • Die Kopfzeile ist auf jeder Unterseite.
    • Die Kopfzeile sieht immer gleich aus.

Die Kopfzeile enthält diese Informationen:
  • "Startseite" von azubitage.de (= Häuschen-Symbol)
  • "Berufsorientierungstest"
  • "Berufsorientierungstest"
  • "Webcode-Eingabe"
  • "Standortseiten der verschiedenen Messestandorte"
  • "azubitage PLUS | Job- & Bildungsangebote"


Das "Häuschen" - Die Startseite von azubitage.de
Die Startseite von azubitage.de präsentiert sich als zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um die Bildungs- und Karrieremessen azubi- & studientage. Das Layout ist übersichtlich gestaltet, um den Besuchern einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte zu ermöglichen.


"Berufsorientierungstest"

Die Seite "Berufsorientierungstest" auf azubitage.de bietet Schüler:innen die Möglichkeit, ihre beruflichen Interessen und Stärken zu erkunden. Der Test ist so gestaltet, dass er durch einfache Aussagen, wie beispielsweise "Ich arbeite gerne mit Menschen", die persönlichen Präferenzen erfasst. Nach Abschluss des Tests erhalten die Teilnehmer:innen eine Auswertung, die ihnen dabei hilft, passende Berufsfelder zu identifizieren.

Um den Test zu absolvieren, benötigen die Nutzer:innen einen speziellen Coupon-Code. Diesen Code erhalten sie entweder direkt auf den azubi- & studientagen oder in ihrer Schule von den Sponsoren der Veranstaltung.

Der Berufsorientierungstest ist ein wertvolles Werkzeug für junge Menschen, die sich auf die Suche nach ihrem Traumberuf begeben und dabei Unterstützung in Form einer strukturierten Selbsteinschätzung wünschen.


"Webcode-Eingabe"

Der Link "Webcode-Eingabe" in der Kopfzeile von azubitage.de führt zu einer Funktion, die es Besuchern ermöglicht, spezifische Informationen zu erhalten. In der Ausstellerliste der messebegleitenden Publikation ist beim jeweiligen Aussteller ein "Webcode" angegeben. Geben Sie diesen Webcode ein für: aktuelle Kontaktdaten und
Informationen zum Angebot des Ausstellers.D urch die Eingabe des Webcodes auf der entsprechenden Seite können Nutzer schnell und gezielt auf die gewünschten Informationen zugreifen.


Standortseiten

Die Kopfzeile der Website azubitage.de enthält Links zu den Standortseiten der verschiedenen Messeorte. Diese Standortseiten bieten spezifische Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen. Die Standorte sind:
  • Kassel
  • Koblenz
  • Leipzig
  • Münster
  • Wiesbaden

Jede dieser Standortseiten bietet detaillierte Informationen zur jeweiligen Messe, einschließlich Veranstaltungsdatum, Ort, Ausstellerlisten und spezifischen Angeboten. Zusätzlich gibt es Hinweise für Lehrer:innen zur Vorbereitung von Schülergruppen sowie Informationen für potenzielle Aussteller:innen.

Die Standortseiten sind darauf ausgelegt, Besuchern und Ausstellern alle relevanten Informationen für eine erfolgreiche Teilnahme an den jeweiligen Messen bereitzustellen.


"azubitage PLUS | Job- & Bildungsangebote"

Der Bereich "azubitage PLUS | Job- & Bildungsangebote" auf azubitage.de bietet eine erweiterte Plattform für Ausbildungs- und Studieninteressierte. Hier können Nutzer:innen über die regulären Messeinformationen hinaus nach aktuellen Stellenangeboten, Ausbildungsplätzen und Bildungsprogrammen suchen. Die Plattform ermöglicht es, gezielt nach Branchen, Berufen oder Bildungswegen zu filtern und bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Angeboten. Zudem haben Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihre aktuellen Vakanzen und Programme zu präsentieren, um potenzielle Bewerber:innen direkt anzusprechen. Dieser Bereich ergänzt die physischen Messen und unterstützt die Nutzer:innen dabei, passende Karriere- und Bildungswege zu finden.





Navigationsleiste auf den Standortseiten

Die Navigationsleiste im linken Seitenbereich der Standortseiten führt zu allen messerelevanten Informationen. Die Aktivierung der Menüpunkte erfolgt circa drei Wochen vor der Messe. Die Navigation enthält folgende Hauptpunkte:
  • Angebote der Aussteller: Dieser Bereich informiert über die Angebote aller teilnehmenden Unternehmen.
  • Ausstellerliste: Die Liste gliedert sich in zwei Kategorien:
    • A-Z: Eine alphabetische Aufstellung aller Aussteller.
    • Standnummer: Eine nach Standnummern geordnete Liste der Aussteller.
  • Hallenplan: Eine Übersicht der Messehalle zur Lokalisierung der Ausstellerstände.
  • Rahmenprogramm: Eine Auflistung aller Vorträge, Workshops und weiteren Veranstaltungen während der Messe.
  • Für Lehrer:innen: Spezifische Informationen und Materialien für pädagogisches Personal.
  • Aussteller:in werden: Informationen für interessierte Unternehmen zur Messeteilnahme.




Die Fußzeile von azubitage.de

Ganz unten auf der Internetseite ist die Fußzeile. Hier finden Sie Informationen über die Internetseite.
  • Die Fußzeile ist auf jeder Unterseite.
    • Die Fußzeile sieht immer gleich aus.


Die Logozeilen

In der Fußzeile der Internetseite azubitage.de finden Sie mehrere dynamische Logozeilen, die auf verschiedene Partner hinweisen. Die Logos erscheinen nach dem Zufallsprinzip.


Der Bereich "Kontakt & Support"

Der Bereich "Kontakt & Support" auf azubitage.de bietet verschiedene Möglichkeiten, mit dem Team der mmm GmbH in Verbindung zu treten:

Telefonischer Kontakt:
  • Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen und Brückentagen ist das Büro der mmm GmbH geschlossen.

E-Mail-Kontakt:
Für schriftliche Anfragen steht ein Kontaktformular zur Verfügung, das über die Website erreichbar ist.

Die Kontaktmöglichkeiten auf azubitage.de ermöglichen es Interessierten, Fragen zu den Veranstaltungen, Ausstellerinformationen oder allgemeinen Anliegen direkt an das Team des Veranstalters mmm GmbH zu richten.


Der Bereich
"Rechtliche Hinweise"

Der Link "Rechtliche Hinweise" in der Fußzeile von azubitage.de führt zu einer Seite, die verschiedene rechtliche Informationen und Hinweise für die Nutzer bereitstellt. Diese umfassen unter anderem:
  • "Datenschutzbestimmungen": Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer.
    • Hier erklären wir Ihnen: Diese Daten speichern wir von Ihnen, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.
    • Diese Daten speichern wir von Ihnen, wenn Sie auf unserer Internetseite Daten eingeben. Zum Beispiel, wenn Sie das Kontakt-Formular ausfüllen.
    • So speichern wir Ihre Daten.
    • Das machen wir mit den Daten.
    • Das machen wir nicht mit den Daten.
      Diese Rechte haben Sie.
  • "Gender-Hinweis": Erläuterungen zur geschlechtergerechten Sprache auf der Website.
  • "Hausordnung": Regeln und Verhaltensrichtlinien für Besucher der Veranstaltungen.
  • "Impressum": Angaben zum Betreiber der Website, der mmm GmbH.
    • Das Impressum enthält Angaben zu den Rechten der Seite im Internet. Die Angaben zu den Rechten zeigen, dass wir darauf achten, dass jede einzelne Information auf der Seite stimmt. Manchmal können aber Fehler passieren. Und manchmal sind Informationen alt.
    • Die Angaben zu den Rechten erklären zusätzlich: Auf der Internetseite gibt es Links zu anderen Seiten. Die anderen Angebote stehen nicht unter der Aufsicht der mmm GmbH. Die mmm GmbH übernimmt keine Haftung für die anderen Angebote.
  • "Online-Streitbeilegung": Hinweise zur Teilnahme an Verfahren zur Online-Streitbeilegung.

Zudem enthält die Seite einen rechtlichen Hinweis, der darauf aufmerksam macht, dass die bereitgestellten Informationen trotz sorgfältiger Prüfung Änderungen unterliegen können und keine Gewähr für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen wird. Abschließend findet sich ein Zitat des Geschäftsführers Frans Louis Isrif:

"Unternehmen, die aus Kostengründen auf die Rekrutierung von Auszubildenden, Studenten oder Mitarbeitern verzichten, handeln ineffizient. Dies gleicht dem Versuch, durch das Anhalten einer Uhr Zeit sparen zu wollen."

Diese Hinweise sollen Transparenz schaffen und die Nutzer über ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetseite und der Teilnahme an den Veranstaltungen informieren.


Der Bereich
"Presse"

Der Link "Presse" in der Fußzeile von azubitage.de führt zu einem Bereich, der speziell für Medienvertreter und Journalisten eingerichtet ist. Dort finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen zu den Veranstaltungen sowie Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung. Zudem werden Ansprechpartner für Presseanfragen genannt, um eine direkte Kommunikation zu ermöglichen. Dieser Bereich dient dazu, Medienvertretern umfassende und aktuelle Informationen über die azubi- & studientage bereitzustellen.


Der Bereich
"Messepartner"

Der Link "Messepartner" in der Fußzeile von azubitage.de führt Sie direkt zu einer Übersicht aller Kooperationspartner, die aktiv an den azubi- & studientagen mitwirken


Der Bereich
"Aussteller werden"
Der Link "Aussteller werden" in der Fußzeile von azubitage.de führt zu einem Bereich, der sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen richtet, die Interesse haben, als Aussteller an den azubi- & studientagen teilzunehmen. Dieser Abschnitt bietet umfassende Informationen über die Vorteile einer Messebeteiligung, die verschiedenen Teilnahmemöglichkeiten sowie die organisatorischen Details.

Inhalte des Bereichs "Aussteller werden":
  • Vorteile einer Teilnahme: Hier werden die Mehrwerte einer Messepräsenz erläutert, wie beispielsweise die direkte Ansprache potenzieller Auszubildender und Studierender, die Steigerung der Bekanntheit des eigenen Unternehmens oder der Institution sowie die Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern.
  • Teilnahmemöglichkeiten: Es werden verschiedene Optionen für die Messebeteiligung vorgestellt, von klassischen Messeständen über Sponsoring-Pakete bis hin zu digitalen Präsentationsformen.
  • Anmeldeprozess: Interessierte erfahren, wie der Anmeldeprozess abläuft, welche Fristen zu beachten sind und welche Unterlagen benötigt werden.
  • Kontaktinformationen: Für weiterführende Fragen oder individuelle Beratung werden Ansprechpartner mit Kontaktdaten genannt, um eine direkte Kommunikation zu ermöglichen.

Dieser Bereich dient dazu, potenziellen Ausstellern einen klaren überblick über die Beteiligungsmöglichkeiten zu geben und sie bei der Planung und Umsetzung ihrer Messepräsenz zu unterstützen.



Der Bereich "Neue Herausforderungen? Gerne! Reden Sie mit uns..."

Die mmm GmbH bietet verschiedene Formen der Zusammenarbeit an, die auf dieser Seite beschrieben werden:
  • Zukauf von Messen: Das Unternehmen ist stets daran interessiert, bestehende Messen in sein Portfolio aufzunehmen. Bei Interesse an einem Verkauf oder einer Übernahme von Fach- oder Publikumsmessen steht das Team der mmm GmbH für Gespräche zur Verfügung.
  • Kooperationen und Partner für die Durchführung von Messen: Mit langjähriger Erfahrung unterstützt die mmm GmbH bei der Konzeption und Gestaltung von Fach- oder Publikumsveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern werden Ideen entwickelt und umgesetzt, um erfolgreiche Messeformate zu realisieren.
  • Entwicklung neuer Messeformate: Für innovative Ideen und neue Veranstaltungsformate ist das Unternehmen offen und bietet Unterstützung bei der Umsetzung. Interessierte werden ermutigt, ihre Konzepte vorzustellen, um gemeinsam neue Projekte zu initiieren.

Diese Partnerschaften zielen darauf ab, Synergien zu nutzen und gemeinsam erfolgreiche Veranstaltungen im Bildungs- und Karrieresektor zu gestalten.
 

Wir sind telefonisch für Sie da
  • Montag bis Donnerstag - jeweils 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Freitag - 09.00 Uhr bis 14.30 Uhr

                  



Wenn Sie uns per E-Mail erreichen wollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

                  



Gesetzliche Feiertage und Brückentage geschlossen!

Die erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer in der Region! Die Zukunft startet HIER!

IHK Bildungsmesse | azubi- & studientage Wiesbaden 2025

Den Weg in die Zukunft leichter gestalten - Impulse für die Berufswahl

Am 07. und 08. März 2025 geht die etablierte IHK-Bildungsmesse - azubi- & studientage in Wiesbaden in die 9. Runde.
Öffnungszeiten Besucher: Freitag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Samstag 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Schüler und Jugendliche, die sich auf ihren Schulabschluss vorbereiten, finden hier die passende Anlaufstelle. Auch jene, die frühzeitig über ihre berufliche Zukunft nachdenken, sind hier richtig. Unternehmen aus der Region, Kammern, Institutionen und Hochschulen präsentieren ihre Ausbildungs- und Bildungsangebote. Auch Eltern und Lehrer können sich direkt informieren. Wer bereits ein klares Ziel hat, kann seinen Wunscharbeitgeber gezielt ansprechen. So kann man im Gespräch einen guten ersten Eindruck hinterlassen und mit persönlichem Auftreten überzeugen. Die personalisierte Bewerbung kann direkt am Stand übergeben oder nach dem Besuch der Messe zugeschickt werden.

Gerade in herausfordernden Zeiten ist ein optimistischer Blick nach vorne entscheidend. Nur mit Nachwuchskräften kann die Zukunft gestaltet werden. Die Messe bietet eine einmalige Gelegenheit. Man kann bei Unternehmen, Hochschulen und Institutionen einen Fuß in die Tür bekommen. Sie ermöglicht, nützliche Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Messe gründlich zu informieren und vorzubereiten.

Die Messe ist ein wertvolles Angebot. Sie spricht Jugendliche, Eltern und Lehrer gleichermaßen an. Sie hilft dabei, den oft komplexen Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern. Für Jugendliche bedeutet die Messe: Träume entdecken und Zukunft planen. Für Eltern: Unterstützung durch Wissen. Für Lehrer: Impulse für die pädagogische Arbeit. Ein Messebesuch bietet einen Blick auf mögliche Karrieren. Er ist auch ein Schritt in eine selbstbestimmte, erfüllte Zukunft.
 
 
Ausbildung | Studium | Duales Studium | Praktikum
Wann | Wie | Wo | Was | Anreise - Adresse - Öffnungszeiten - Parken - Routenplaner
Wann?
Öffnungszeiten für Besucher:
  • Freitag, 07.03.2025 von 09.00 Uhr - 15.00 Uhr.
  • Samstag, 08.03.2025, von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr.

Wo?
RheinMain CongressCenter
Halle Nord
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden

>>> Routenplaner
 
 
Anreise mit dem Auto
Veranstaltungsort / Adresse für das Navi
RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden

Aus Richtung Köln A3: Ausfahrt Niedernhausen, der B455 folgend und übergehend in New-York-Straße. Weiter geradeaus auf Gustav-Stresemann-Ring (1. Ring) bis zur Friedrich-Ebert-Allee. Hier rechts abbiegen. Das RMCC liegt nach ca. 600 Metern hinter der Grünanlage in Fahrtrichtung links.

Aus Richtung Frankfurt A66:
Danach immer geradeaus der B54, Beschilderung RMCC folgen. Unter der Unterführung links auf Gustav-Stresemann-Ring (1. Ring) weiterfahren und an der zweiten Kreuzung rechts in die Friedrich-Ebert-Allee einbiegen. Das RMCC liegt hinter der Grünanlage in Fahrtrichtung links.

Von Darmstadt A67/ A671: Abfahrt Wiesbaden-Mainzer Straße immer geradeaus der Beschilderung RMCC folgen. An der Kreuzung links und gleich wieder rechts in die Friedrich-Ebert-Allee einbiegen. Das RMCC liegt nach ca. 600 Metern hinter der Grünanlage in Fahrtrichtung links.

Von Mainz A60/ A63/ A643:
Die A643 übergehend auf die Schiersteiner Straße und dieser bis zum Kaiser-Friedrich-Ring folgen. Rechts auf den 1. Ring und auf Höhe des Hauptbahnhofs links in die Friedrich-Ebert-Allee abbiegen. Das RMCC liegt nach ca. 600 Metern hinter der Grünanlage in Fahrtrichtung links.



Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Bushaltestelle „Rheinstraße/ RheinMain CongressCenter“ ist 100 Meter von dem RMCC entfernt und wird täglich im 2-Minuten-Takt von zahlreichen Buslinien angefahren. Nähere Informationen zu den genauen Fahrplänen und Uhrzeiten finden Sie unter www.rmv.de.

Das RMCC liegt nur zwei Bushaltestellen vom Wiesbadener Hauptbahnhof entfernt. Fußläufig ist es in 5-10 Minuten zu erreichen. Überqueren Sie dazu den Gustav-Stresemann-Ring und laufen rechts von der Grünanlage (Reisinger-Anlagen) die Friedrich-Ebert-Allee entlang.

Link: https://www.rmcc.de/downloads/RMCC_OePNV_Bushaltestellenuebersicht.pdf



Taxistand
Direkt gegenüber von dem RMCC, in der Viktoria-Luise-Straße zwischen dem Museum Wiesbaden und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), befindet sich ein Taxiplatz.

Link: https://www.rmcc.de/downloads/Anfahrt-und-Parken_Besucher-RMCC.pdf
 
 
Der Eintritt zur Messe ist frei. Talent bemisst sich nicht am Geldbeutel...
Der Besuch der Messe ist traditionell bei uns - im Gegensatz zu anderen Karriere- und Bildungsmessen - wie immer KOSTENFREI!
  • Somit hat jeder die Chance, unsere Messe zu besuchen.
 
 
Parken
Das RMCC verfügt über eine eigene Parkgarage mit 800 Stellplätzen und ist durchgehend an allen Wochentagen, 24 Stunden, geöffnet. Das Parkhaus ist barrierefrei zugänglich und verfügt über drei Zugänge mit Aufzügen in der Adelheidstraße, der Rheinstraße und in der Friedrich-Ebert-Allee. Die zentrale Ein- und Ausfahrt erfolgt über die Friedrich-Ebert-Allee, eine zusätzliche Ausfahrt ist zu Stoßzeiten über die Rheinstraße realisiert. Die maximale Durchfahrtshöhe liegt bei 2,10 Meter. Von den insgesamt 800 Stellplätzen sind 24 für mobilitätseingeschränkte Personen reserviert und 42 Plätze sind Familien vorenthalten. Acht Stellplätze sind mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgerüstet.

Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in Laufnähe zum RMCC. Das fünf Minuten entfernte "Parkhaus Luisenplatz" bietet 320 Plätze. Das "Parkhaus Liliencarree" mit 370 Stellplätzen und die "Tiefgarage Liliencarree" mit 790 Plätzen sind zehn Minuten zu Fuß vom RMCC entfernt. Die Tiefgarage unter dem Kurhaus Wiesbaden mit 520 Stellplätzen wird ebenfalls von Contipark betrieben und ist fußläufig ca. 12 Minuten vom RMCC entfernt.

Siehe auch: https://www.rmcc.de/service/parken.php
Grußwort IHK-Bildungsmesse - azubi- & studientage Wiesbaden
 
 
Jörg Brömer, IHK-Präsident | © Ben Knabe / IHK Wiesbaden
© Ben Knabe / IHK Wiesbaden
IHK Wiesbaden
 
 
Liebe Fachkräfte von morgen,

die IHK-Bildungsmesse – azubi- & studientage Wiesbaden ist wieder da! Die Messe gibt euch alle Infos für den Start in die berufliche Zukunft – von der Ausbildung übers duale Studium bis zum Hochschulstudium. Zusätzlich könnt ihr ganz viele persönliche und authentische Eindrücke sammeln. Kommt mit Azubis und Ausbildern ins Gespräch und erfahrt mehr über ihren Berufsalltag! Jetzt wird Zukunft gemacht.

Auf der Messe sind viele Unternehmen zu Gast, die neueste Technologien einsetzen. Auch die Hochschulen warten auf die nächste Generation der Vordenker. Und Azubis haben vielfältige Möglichkeiten, da es nachwievor mehr Stellen als Bewerbungen gibt. Wofür ihr euch auch entscheidet: Nutzt eure Chance!
In Sachen Ausbildung ist die IHK Wiesbaden eure erste Anlaufstelle. Schließlich betreuen wir als Partner der Wirtschaft jährlich rund 3400 Azubis!

Kommt also auf jeden Fall zum IHK-Stand. Wir freuen uns, euch kennenzulernen und eure Fragen zu beantworten. Und danach nehmen euch @die.azubis auf TikTok unter #KÖNNENLERNEN mit ins Lebensgefühl Ausbildung.

Ansonsten heißt es entdecken, ausprobieren und sich inspirieren lassen. Mit über 100 renommierten Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen ist für alle etwas dabei. Wir wünschen viel Erfolg beim #KÖNNENLERNEN.

Jörg Brömer
IHK-Präsident
 
 
Dipl.-Kfm. Frans Louis Isrif, Geschäftsführer der mmm message messe & marketing GmbH |  © mmm GmbH
© mmm GmbH
 
 
Zukunft gestalten – mit Visionen ohne Angst!

Der Besuch der IHK-Bildungsmesse - azubi- & studientage Wiesbaden ist eine entscheidende Gelegenheit, die eigene Zukunft aktiv zu gestalten - ohne Angst, sondern mit einer klaren Strategie und einer Vision des persönlichen Weges in die berufliche Zukunft. Wer sich nicht informiert, bleibt stehen, während andere vorankommen. Eine Bildungsmesse bietet die Möglichkeit, Chancen zu erkennen. Sie ermöglicht es auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zudem kann man konkrete Perspektiven für Ausbildung, Praktikum oder duales Studium entwickeln. Auch für klassisches Studium oder Weiterbildung bietet sie Perspektiven.

Die Veranstaltung ermöglicht den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten, Hochschulen, Institutionen, Kammern, Ausbildungsbetrieben sowie Unternehmen, die genau wissen, welche Qualifikationen in der heutigen Arbeitswelt gefragt sind. Eine fundierte Informationsbasis hilft dabei, die eigene Zukunft gezielt zu steuern und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Anstatt abzuwarten, gilt es, aktiv zu werden, gezielte Fragen zu stellen und sich über Fördermöglichkeiten, Karrierewege, Ausbildungs- und Bildungsoptionen sowie Qualifikationen und Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren.

Die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt ändern sich rasant. Wer sich nicht ausbildet und weiterbildet, riskiert, den Anschluss zu verlieren, anstatt in die Fülle der neuen Möglichkeiten einzutauchen. Die Bildungsmesse schafft Klarheit, beseitigt Unsicherheiten und bietet die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen für die berufliche Zukunft zu treffen. Die Nutzung der vielfältigen Chancen der Bildungsmesse bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung einer erfolgreichen und selbstbestimmten Zukunft zu machen – mit Visionen für den persönlichen Weg.

Ich wünsche allen Besuchern einen erfolgreichen inspirierenden Messebesuch und allen Beteiligten gutes Gelingen.

Dipl.-Kfm. Frans Louis Isrif
Geschäftsführer
der mmm message messe & marketing GmbH
Schulflyer zum Download

Flyer - Informationen zur Messevorbereitung

Download

Schulflyer Wiesbaden 2025 | Stand: 14.02.2025
Schulflyer Wiesbaden 2025 | Stand: 14.02.2025
Alles Logo oder was! Wir stellen uns vor...
Ausgabe im Rotationsverfahren nach dem Zufallsprinzip

Deutschlandweit und direkt um die Ecke Du möchtest in deiner Zukunft echt was erreichen? Einen Job haben, in dem du eigenständig arbeiten, das Einkaufserlebnis unserer Kunden ... weiterlesen


Gestalte Wiesbaden mit uns!  Wir sind einer der größten Arbeitgeber in Wiesbaden und prägen das Stadtbild jeden Tag aufs Neue. Egal, ob unsere Teams die Stadt sauber halten, ... weiterlesen


Deine Zukunft bei der SV SparkassenVersicherung Die SV SparkassenVersicherung ist eines der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland und gehört zur renommierten ... weiterlesen


Ausbildung bei Provadis Schule und was dann? Mit einer Ausbildung bei Provadis startest du deine Karriere bei Hessens größtem Ausbildungsunternehmen und hast die Wahl aus über ... weiterlesen


DG Nexolution – Gemeinsam wachsen. Mutig gestalten! Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden am Standort Wiesbaden und insgesamt etwa 800 in ... weiterlesen

Wissenswertes | Berichterstattung
Auf der Messe: Messeparcours - Berufsfelder-Tour | Mit dem Handy unterwegs...
Mit dem Handy auf der Suche nach dem Traumjob — Jobcaching 2null18
Der Veranstalter der azubi- & studientage hat mit der Online-Anwendung m.azubitage.de ein Tool entwickelt, um sich als Besucher individuell und interaktiv auf der Messe zu bewegen.
Die Anwendung ist ganz einfach.
  • Beim Besuch der Messe m.azubitage.de besuchen und es läuft.
  • Die Startseite erscheint und die Felder
    • Messeparcours und
    • Berufsfelder-Tour
      stehen zur Wahl.
  • Wie bei einem Location-based-Game, wird ein Feld ausgewählt und automatisch zur nächsten Ebene geleitet.
  • Sinn der Sache ist es, die Ausbildungs- und Studienangebote zu finden, die wirklich passen.
 
 

Welche Touren gibt es?

Messeparcours
Berufsfelder-Tour
                
 
 
 
Einfach aus der Liste eine Tour auswählen und 6 Aussteller (nach dem Zufallsprinzip) besuchen.  Löse spannende Praxisaufgaben, beantworte Fragen oder probiere Ausbildungsberufe direkt aus... Finde so heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt!
 
  1. Die Ausbildungs-Tour
    Die Tour führt dich zu verschiedenen Unternehmen, die Ausbildungsberufe anbieten.
  2. Die Studium-Tour
    Was möchte ich überhaupt studieren? Soll es zum Studium an die Uni oder lieber an eine Fachhochschule gehen? Was ist das Richtige für mich? Bei der riesigen Auswahl an Studienplätzen und Hochschulformen stellt sich auch die Frage, ob lieber privat oder staatlich studiert wird. Die Studium-Tour informiert!
  3. Die Duale Tour
    Die Tour im Doppelpack - die Kombination aus Ausbildung und Studium. Wer studieren und gleichzeitig eine betriebliche Ausbildung machen möchte, sollte diese Tour wählen!
  4. Die Praktikums-Tour
    Ein Praktikum ist ein wesentliches Instrument für die Berufsfindung. Hier können berufsorientierende und berufsqualifizierende Erfahrungen gesammelt werden. Wo kann ich ein Praktikum absolvieren? Diese Tour zeigt es!
  5. Die MINT-Tour
    MINT ist eine Abkürzung für die verschiedenen Fächer Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – vier Fächer, welche die Zukunft prägen. Wer bietet was an? Diese Tour zeigt es!
  6. Die Inklusions-Tour
    Der Begriff „Inklusion“ kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet wörtlich übersetzt „Miteinbezogensein“, „Einschluss“ oder „dazu gehören“. Wenn jeder Mensch, egal ob mit oder ohne Behinderung, überall dort dabei sein kann wo er gerne möchte, dann ist das Inklusion. Egal ob im Kindergarten, in der Schule, im Sportverein, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz. Diese Tour zeigt, wo Inklusion stattfindet.
  7. Die Mix-Tour
    Noch unentschlossen? Ausbildung, Studieren oder Dual? Einfach am Stand informieren...
Es gibt insgesamt 28 Touren:
  1. Bau, Architektur, Vermessung
  2. Bergbau, Steine, Erde, Glas, Keramik
  3. Chemie, Biologie, Pharmazie, Physik
  4. Dienstleistung, Kundenbetreuung
  5. Elektroberufe
  6. Finanz-/Rechnungswesen, Steuern & Wirtschaftsprüfung, Bank, Versicherungen, Immobilien
  7. Forschung & Entwicklung, Wissenschaft & Lehre, Schule, Universität
  8. Gesellschafts- und Geisteswissenschaften, Sprachen
  9. Handel, Vertrieb, Einkauf, Verkauf, Wirtschaft, Verwaltung
  10. Handwerk – Holz, Papier, Kunststoff
  11. Hotel, Gastronomie & Tourismus
  12. Ingenieurwesen & Technische Berufe
  13. IT/Informationstechnologie, Computer, Mathematik
  14. Journalismus & Medien
  15. Kaufmännische Berufe/Assistenz/Sekretariat, Büro
  16. Kunst, Kultur, Design & Gestaltung
  17. Land-, Forstwirtschaft, Natur & Umwelt
  18. Marketing, Werbung, Public Relations, Eventmanagement
  19. Medizin, Gesundheit, Pflege, Sport
  20. Metall, Maschinen- und Fahrzeugbau
  21. Nahrungs- und Genussmittel
  22. Öffentlicher Dienst, Verbände & Vereinigungen
  23. Produktion, Fertigung, Qualitätswesen
  24. Recht, Sicherheit/Zivilschutz
  25. Soziales, Pädagogik
  26. Textil, Bekleidung, Leder
  27. Unternehmensführung/Management/Beratung
  28. Verkehr, Lager, Logistik & Transport 
Definition Berufsfelder:
"Zusammenfassende Bezeichnung für eine Gruppe inhaltlich oder funktional verwandter (Ausbildungs-)Berufe."
 
 
Noch nicht sicher?
 
 

Flussdiagramm Berufsfelder-Tour - Messeparcours

Download

Exklusiv | Kostenloser Gutschein für einen Berufsorientierungstest!
Messe - Was nun? | Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch
Wir zeigen uns an!
- Anzeigen -
Zum Profil des Ausstellers? Einfach auf die Anzeige klicken!
Ausgabe im Rotationsverfahren nach dem zufallsprinzip


Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleibe up to date über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Facebook     Instagram   
Neue Herausforderungen? Gerne! Reden Sie mit uns...+
 
Zukauf von Messen
Neben der eigenen Entwicklung neuer Themen sind wir immer daran interessiert, bestehende Messen in unser Portfolio aufzunehmen. Wir kommen gern mit Ihnen ins Gespräch, wenn es darum geht, Fach- und Publikumsmessen zu erwerben.

Kooperationen und Partner für Durchführung von Messen
Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und unseren Ideen bei der Konzeption und Gestaltung Ihrer Fach- oder Publikumsmesse.

Haben Sie Ideen für neue Messen oder Veranstaltungsformate? Reden Sie mit uns!
© 1994 - 2025 mmm message messe & marketing GmbH | 31 Jahre die Bildungs- und Karrieremarketing-Experten in Deutschland!+


Mehrwertlösungen

azubitage.de

Deutschlands größte Informationsplattformen für Bildung und Karriere.
 Den Weg in die Zukunft gestalten - Impulse für die Karriere und die Berufswahl!
Unsere Leitmessen für Berufsorientierung und Karriere bieten seit 1994 neue Chancen und Perspektiven für die Zukunft und erweitern den Horizont!

Wir setzen das um, was andere nur versprechen. Unser Ziel ist es, unsere Dienstleistungen exakt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Dabei sind wir stets einen Schritt voraus!


WIR sind mmm | © 1994 - 2025 mmm message messe & marketing GmbH | 31 Jahre die Bildungs- und Karrieremarketing-Experten in Deutschland!


 
Rechtlicher Hinweis
Wir überarbeiten kontinuierlich die in diesem Bereich angebotenen Informationen. Dennoch können sich die Angaben trotz sorgfältiger Prüfung ändern. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
 


Unternehmen, die aus Kostengründen auf die Rekrutierung von Auszubildenden, Studenten oder Mitarbeitern verzichten, handeln ineffizient.
Dies gleicht dem Versuch, durch das Anhalten einer Uhr Zeit sparen zu wollen.“

Frans Louis Isrif
Geschäftsführer der mmm message messe & marketing GmbH