SCHOTTEL fährt mit voller Kraft voraus! Steuerbare Antriebs- und Manövriersysteme sowie komplette Antriebsanlagen für Schiffe aller Art und Größe - das ist unsere Profession und Leidenschaft. Als hoch innovative mittelständische Unternehmensgruppe sind wir weltweit mit über 1.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in allen bedeutenden Schifffahrtszentren vertreten. In diesem Jahr feiern wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum.
Du lernst ganz unterschiedliche Themen wie Materialbeschaffung, Auftragsbearbeitung oder Kosten- und Leistungsrechnung
kennen. Deine Ausbildungsstationen sind vielfältig: Einkauf - Disposition - Produktionsplanung - Versand - Marketing - Kundendienst
- Vertrieb - Finanzbuchhaltung - Controlling und Personal. Abwechslung ist sicher. Und du erkennst schnell, wo deine Talente
sind.
Deine Ausbildung findet in Spay statt, wobei du auch in den produktionsnahen kaufmännischen Abteilungen in Dörth
dabei sein wirst. Und die Berufsschule besuchst du in Simmern oder Koblenz.
Was wir erwarten: Sehr gute Noten, eine mittlere Reife oder ein gutes Abitur. Besonders in Deutsch und Mathematik hast du überzeugt. Du traust dir zu, dich auf Englisch zu unterhalten? Sehr gut. Schriftlich zu korrespondieren ist dann der nächste Schritt.
Du montierst und demontierst Bauteile/-gruppen bis hin zur Komplettmontage von Antriebsanlagen. Diese prüfst du dann auch
auf Funktion. Und du übernimmst Reparatur- sowie Wartungsaufgaben.
Deine Ausbildung findet in unserer neuen Fertigung
in Dörth statt, plus Einsätze in der Reparatur und im Versuch am Standort in Spay. Die Berufsschule ist in Boppard, wobei
du auch Fachkurse in der Industrielehrwerkstatt in Koblenz besuchst.
Was wir erwarten: Einen super Hauptschulabschluss oder eine gute Mittlere Reife, dabei stets einwandfreie Noten in Mathematik und anderen technischen Fächern. Außerdem handwerkliches Geschick, Spaß an Technik und Freude am Ausprobieren.
Du fertigst Bauteile aus Blechen, Rohren oder Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren. Diese fügst
du zu Baugruppen und Metallkonstruktionen durch Schweißarbeiten sowie andere Verfahren zusammen. Dabei bedienst du numerisch
gesteuerte Maschinen wie CNC-Plasmaschneidanlage, Schweißroboter und Bansägevollautomat. Außerdem führst du Wartungsarbeiten
an den zu bedienenden Anlagen einschließlich Fehlersuche durch. Deine Ausbildung findet in unserer neuen Fertigung in Dörth
statt, plus Einsätze in der Reparatur und im Versuch am Standort in Spay. Die Berufsschule ist in Boppard, wobei du auch Fachkurse
in der Industrielehrwerkstatt in Koblenz besuchst.
Was wir erwarten: Einen super Hauptschulabschluss oder eine gute mittlere Reife, dabei stets einwandfreie Noten in Mathematik und anderen technischen Fächern. Außerdem handwerkliches Geschick, Spaß an Technik und Freude am Ausprobieren.
Du baust mechanische, hydraulische, elektrische sowie elektronische Komponenten, montierst sie zu komplexen Systemen wie
Getriebe, Hydraulikaggregate, Steuerpulte sowie Schaltschränke mit Steuerungselektronik und installierst Steuerungssoftware.
Außerdem kontrollierst du das ganze System, wobei du immer den Überblick über das optimale Zusammenspiel der einzelnen Baugruppen
behältst.
Bei so vielen verschiedenen Aufgaben ist Abwechslung sicher. Schnell erkennst du, wo deine Talente liegen,
und bekommst einen hervorragenden Überblick über die Vielfalt unserer Produkte und Systeme.
Was wir erwarten: Eine gute Mittlere Reife oder ein gutes Abitur, dabei stets einwandfreie Noten in Mathematik und anderen technischen Fächern. Außerdem handwerkliches Geschick, Begeisterung für Technik sowie Freude am Ausprobieren.
Du fertigst Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Bohren. Später richtest du CNC-gesteuerte
Werkzeugmaschinen ein und überwachst komplette Fertigungsprozesse.
Deine Ausbildung findet in unserer neuen Fertigung
in Dörth statt, plus Einsätze in der Reparatur und im Versuch am Standort in Spay. Die Berufsschule ist in Boppard, wobei
du auch Fachkurse in der Industrielehrwerkstatt in Koblenz besuchst.
Was wir erwarten: Einen super Hauptschulabschluss oder eine gute mittlere Reife, dabei stets einwandfreie Noten in Mathematik und anderen technischen Fächern. Außerdem handwerkliches Geschick, Spaß an Technik und Freude am Ausprobieren.
Gibt dieses Angebot fehlerhafte Informationen wieder, bitten wir Sie um eine Mitteilung. Wir werden Ihrer Meldung nachgehen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen einleiten.
Vielen Dank!